Lebe ich das Leben, das ich leben möchte? Was machen andere? Der Alltagsperlen-Blog beinhaltet ein breites Spektrum an Themen, Essays und quasi-wissenschaftlichen Artikeln zu den Lebensfragen von Millennials.
Wer oder was sind eigentlich Millennials?
Millennials sind junge Erwachsene die zwischen 1980 und 2000 geboren wurden. Sie werden gerne auch als Generation Y (Why) bezeichnet, weil sie dazu tendieren den Status quo in Frage zu stellen.
10 Monate selbstständig – Mein Plädoyer fürs Bauchgefühl
Jeder von uns trifft tagtäglich tausende Entscheidungen. Viele davon laufen unterbewusst ab. Unsere Erziehung, unsere Gewohnheiten und bisherigen Erlebnisse bestimmen, wie und für was wir uns entscheiden. In den allermeisten Fällen ist diese “programmierte” Art der Entscheidungsfindung lebensnotwendig. Stellen wir uns nur einmal vor, wir würden jede Entscheidung bewusst treffen müssen – vermutlich wären wir nicht einmal mehr in der Lage aufzustehen. Es gibt aber auch Entscheidungen, die wir entgegen…
Weiterlesen 10 Monate selbstständig – Mein Plädoyer fürs Bauchgefühl
Der (holprige) Start in die Selbstständigkeit
Ich habe gekündigt. Endlich. Schon seit vielen Jahren träume ich davon mich eines Tages selbstständig zu machen. Während meines Studiums gab es viele Momente in denen ich am liebsten alles hingeschmissen und mein Ding gemacht hätte. Doch ich machte weiter. Vergangenes Jahr hatte ich lange überlegt mich direkt nach meinem Studium selbstständig zu machen. Doch machte ich mit dem einfachsten Weg, der Festanstellung weiter. Mein innerer Schweinehund ließ mich immer…
Minimalismus: Mein Weg in die Unabhängigkeit
Minimalismus. Die meisten haben diesen Begriff schon einmal irgendwo aufgeschnappt. Durch Freunde, im Gespräch mit Arbeitskollegen oder spätestens, wenn man durch die Beiträge auf Instagram scrollt. Wieder ein neuer Trend, wieder ein neuer Lifestyle. Haben wir davon nicht schon genug? Will ich alle meine Sachen loswerden? Nein. So dachte ich zumindest immer über Minimalismus, als er für mich noch ein Begriff unter vielen war. Doch weit gefehlt. Wie ich feststellten…
Streben nach Freiheit
Ich knie auf einem Berg in den kanadischen Rocky Mountains. Der kühle Wind drückt mich mit leichten Stößen immer wieder in Richtung des Geländers, das sich zwischen mir und dem steilen Abhang des Berges befindet. Neben mir eine Gruppe junger Reisender, die ich erst seit kurzem kenne. Unbekannte, die zu Freunden geworden sind. In meinem rechten Ohr höre ich leise “Somewhere Only We Know” von Keane. Ich blicke auf die…
Auftakt
Nach meinem ersten Beitrag über mein traumatisches Taucherlebnis fragst du dich vielleicht: Warum beginnt ein Blog so negativ? Zugegeben, ich habe mir länger überlegt, wie ich Alltagsperlen starten möchte. Das Erlebnis markiert im Rückblick allerdings tatsächlich, wie der Titel treffend beschreibt, meine persönliche Stunde Null. Es hat ein bereits seit längerem randvolles Fass zum Überlaufen gebracht und hatte im Nachhinein einen wesentlichen Einfluss auf einige meiner aktuellen Entscheidungen und Überlegungen.…
Stunde Null
Um mich herum ist Wasser. Tiefblaues, endloses Wasser. Ich schaue nach unten, es ist kein Boden in Sicht. Ich nehme einen tiefen Atemzug. Die Sauerstoffflasche zischt, beim Ausatmen umspielt ein Wirbelsturm aus Luftblasen mein Gesicht. Mit dem Eintauchen ins Wasser habe ich den Lärm der Wellen, der Welt hinter mir gelassen. Jetzt ist nur noch das monotone Brummen des Schiffsmotors und mein leicht angespanntes Atmen zu hören. Von rechts schwebt…